La Biennale Arte 2022

Alle Jahre wieder, muss man sagen, wenn wir die Architektur-Biennale mitzählen, und jetzt natürlich post-pandemisch: Wie finden wir die aktuelle 59. Ausgabe der Kunst-Biennale in Venedig? Wir finden sie toll! Zum Nachlesen zwei meiner Lieblingspavillons, den Rumänischen und den Spanischen, über die ich für Kunstbulletin / Artlog.net geschrieben habe: artlog.net.ch

Und gleich hier:

Texte: Diesmal: in springerin

Aktuelles aus der Schreibwerkstatt: Erschienen in der Frühjahrsausgabe der Zeitschrift springerin 1/22 > beide Texte: © Patricia Grzonka

Text 1: Ausstellungsreview Feliza Bursztyns Retrospektive im Muzeum Susch, 18.12.2021 – 26.06.2022 im Engadin/CH:

Text 2: Buchkritik des formidablen Bands „Rechte Räume“ von Stephan Trüby, erschienen beim Birkhäuser Verlag, 2020

I sing against Monsanto

Very happy to have this article published on the website of Vienna Art Week: I sing against Monsanto.

This review refers to the current exhibition „And if I devoted my life to one of its feathers“ at Kunsthalle Wien; it’s a great show with lots of amazing works by mostly indigenous artists, altough I feel somehow critical about some aspects concerning the overall „excessive diversity of nations and conflicts that give rise to an arbitrary cartography of global mechanisms of oppression“. Get ready to read the full text.

And if I devoted my life to one of its feathers? Curated by Miguel A. López, Kunsthalle Wien

Works of art by artists – starts top left to the right: Manuel Chavajay, Castiel Vitorino Brasileiro, Zapantera Negra, Prabhakar Pachpute, Sheroanawe Hakihiiwe, Sophie Utikal, Bartolina Xixa, Jim Denomie, Anna Boghiguian, Patricia Belli, María Galindo & Danitza Luna, Olinda Silvano / Reshinjabe

Und: wie wird es jetzt? Wird es?

wieland_Cat

Katze und Esel auf der Therapistencouch – die sozial ausgegrenzten Charaktere der Bremer Stadtmusikanten, die sich zusammentun und gemeinsam eine neue Zukunft erschaffen. Ist das nicht gleich ein Szenario für uns alle? So geht es im wunderbaren Video von Gernot Wieland, Thievery and Songs, das im Salzburger Kunstverein zu sehen war und bald auch in der Kunsthalle St. Gallen zu sehen sein wird. Mehr dazu in meinem Beitrag für Kunstbulletin.

Den Film gibt es auf der Website des Salzburger Kunstvereins coronabedingt online.

© Gernot Wieland

wieland_Donkey